
USA 2008
Regie: Adam Shankman
Darsteller: Adam Sandler,
Guy Pearce, Keri Russel,
Richard Griffiths
Adam Sandler erzählt Gutenachtgeschichten
Der in einem Hotel als „Mädchen für alles“ angestellte Skeeter Bronson (Adam Sandler) muss für einige Zeit auf die Kinder seiner Schwester Wendy (Courteney Cox) aufpassen. Skeeter erhält dabei die „Nachtschicht“, während sich die hübsche Jill (Keri Russel) tagsüber um die Kinder kümmert.
Aufgrund fehlender Unterhaltungselektronik, beginnt Skeeter die Kinder mit unterhaltsamen und witzigen Gutenachtgeschichten bei Laune zu halten.
Skeeter ahnt jedoch nicht, dass sich die Geschichten auch direkt auf sein reales Leben auswirken.
Ihr fragt euch jetzt vielleicht, warum ich mir gerade so einen Kinderfilm angesehen habe.
Zu meiner Verteidigung muss ich sagen, dass ich eigentlich nicht geplant hatte diesen Film anzusehen. Eigentlich wollte ich, den ebenfalls brandneuen Film, Australia ansehen, doch da die Vorstellung bis auf Karten in der ersten und zweiten Reihe ausverkauft war und wenig ernsthafte Alternativen da waren, beschloss ich eben ausnahmsweise einen witzigen Film anzusehen.
Und ich muss sagen, Bedtime Stories hat mich wirklich positiv überrascht.
Der Film ist von vorne bis hinten lustig und das nicht nur für Kinder. (Anm. Das Kinopublikum bestand übrigens fast ausschließlich aus Erwachsenen und postpubertären Jugendlichen)
Sowohl Handlung als auch Schauspielerriege versprühen unheimlichen Charme.
Zwar wurde Adam Sandler mal wieder die übliche Versager Figur zugewiesen, die dann im Laufe des Films zum „gemachten Mann“ wird, aber wie sagt man so schön „Schuster bleib bei deinen Leisten“. Und der gute alte Sandler ist auch in der Selben Rolle einfach immer wieder witzig anzusehen. Besonders hervorzuheben wären noch Guy Pearce, der den schleimigen Vize Hotel CEO herrlich darstellt und, der spätestens aus Harry Potter bekannte, Richard Griffiths als Hotelinhaber, welcher fürchterliche Angst vor Keimen hat.
Wenn ihr entweder wieder einmal mit eurem kleinen Brüderchen oder Schwesterchen ins Kino gehen wollt, oder einfach im Herzen immer noch ein Kind geblieben seid, dann ist dieser Film genau der Richtige für euch.
Bewertung: 7/10
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen